Herzlich Willkommen in unserer Ferienregion Interlaken
Erlebe unvergessliche Momente mit Deinem Interlaken Pass
Er ist die digitale Version unserer bisher analogen Gästekarte.
Als Gast, welcher in Interlaken, Matten, Unterseen, Wilderswil, Saxeten, Gsteigwiler, Bönigen, Iseltwald, Ringgenberg, Goldswil und Niederried übernachtet, zahlst du Kurtaxe.
Diese zweckgebundene Steuer wird von Interlaken Tourismus zur Förderung und Schaffung touristischer Angebote genutzt.
Zum Ausgleich erhältst du von deinem Gastgeber unsere Gästekarte, welche dir ein attraktives und vielfältiges Angebot an Vergünstigungen sowie die freie Nutzung des Ortsbus gemäss Geltungsbereich bietet.
Alle weiteren Informationen bezüglich der Gästekarte findest du hier.
Deine Vergünstigungen mit dem Interlaken Pass
Freie Fahrt mit den lokalen Verkehrsmitteln gemäss Geltungsbereich
Attraktive Vergünstigungen auf Bahnfahrten und weitere Aktivitäten
Hier findest du weitere Vergünstigungen:
Allgemeine Fragen
Was ist der Interlaken Pass und wer hat Anrecht darauf?
Als Gast, welcher in Interlaken, Matten, Unterseen, Wilderswil, Saxeten, Gsteigwiler, Bönigen, Iseltwald, Ringgenberg, Goldswil und Niederried übernachtet, zahlst du Kurtaxe.
Zum Ausgleich erhältst du eine Gästekarte.
Der Interlaken Pass ist die digitale Version deiner persönlichen Gästekarte während deines Aufenthaltes in unserer Ferienregion Interlaken.
Wie erhalte ich den Interlaken Pass?
Dein Gastgeber kümmert sich gemeinsam mit dir darum – entweder werden deine Daten direkt erfasst oder du erhältst vorab einen Registrierungslink per E-Mail.
So ist alles vorbereitet und du kannst die Gästekarte bereits bei deiner Anreise nutzen.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, wende dich zuerst an Deinen Gastgeber direkt oder du erhälst den Interlaken Pass bei der Ankunft in deiner Unterkunft.
Andernfalls darfst du dich gerne an unsere Gästeinformation wenden:
mail@interlakentourism.ch, +41 (0)33 826 53 00
In welcher Form wird der Interlaken Pass ausgestellt?
Nach der Aktivierung kann der Interlaken Pass im erstellen Benutzerkonto jederzeit online aufgerufen werden.
Ebenfalls kann er von hier auf dem Smartphone gespeichert oder als PDF heruntergeladen werden.
Benötigt jeder Gast einen Interlaken Pass? Was ist mit meinen Kindern?
Dein Interlaken Pass ist personalisiert und jeder Gast erhält somit einen separaten Pass.
Kinder von 6 bis 16 Jahren erhalten ebenfalls einen Interlaken Pass.
Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Pass. Für sie sind die meinen Leistungen allerdings gratis. Informiere dich individuell nochmals genau.
Erhalten auch Hunde den Interlaken Pass?
Nein, Hunde haben kein Anrecht auf den Interlaken Pass.
Deine vierbeinigen Familienmitglieder fahren auf den Strecken der Jungfraubahnen (exkl. Eigergletschter nach Jungfraujoch) unentgeltlich.
Weitere Informationen zu Hunden im öffentlichen Verkehr findest du hier.
Bitte informiere dich vor deiner Anreise bei deinem Gastgeber, ob Hunde in der Unterkunft erlaubt sind.
Was passiert, wenn ich keinen Interlaken Pass möchte?
Die Gästekarte wird dir als Mehrwert zu deiner bezahlten Kurtaxe geboten.
Solltest du keine digitale Version der Gästekarte wünschen, erhältst du weiterhin die analoge/ physische Version bei deinem Gastgeber bei Anreise.
Ein Verzicht führt nicht zur Reduktion der Kurtaxe.
Habe ich bereits vor der Anreise Zugriff auf den Interlaken Pass und kann diesen nutzen?
Die Aktivierung des Interlaken Passes kann vor deiner Anreise durchgeführt werden.
Du kannst ihn dann bereits vorher in deinem Benutzerkonto einsehen.
Die Angebote sind jedoch nur während deines Aufenthalts nutzbar.
Ist der Interlaken Pass kumulierbar?
Der Interlaken Pass ist nicht kumulierbar mit anderen Angeboten, wie Swiss Travel Pass, Berner Oberland Pass, Halbtax, GA oder ähnlichem.
Muss ich trotz Interlaken Pass ein ÖV Ticket buchen?
Der öffentliche Verkehr in der Ferienregion Interlaken ist gemäss Geltungsbereich inkludiert.
Somit musst du kein Ticket beziehen, das Vorweisen des Interlaken Passes Gstaad Card reicht aus.
Da Hunde kein Anrecht auf den Interlaken Pass haben, muss je nach Grösse des Hundes ein Ticket gekauft werden (siehe hier).
Für den Transport von Velos/Bikes muss ebenfalls ein Ticket gelöst werden.
Dazu findest du hier alle Informationen.
Ich habe Probleme - an wen wende ich mich?
Als erste Kontaktstelle steht dir dein Gastgeber unterstützend zur Seite und hilft dir gerne weiter.
Solltest du dennoch Unterstützung benötigen, melde dich gerne bei uns:
+41 33 826 53 00 oder schreibe eine E- Mail an mail@interlakentourism.ch.
Fragen zum Aktivierungsprozess
Wo registriere ich mich für den Interlaken Pass?
Bitte kontaktiere deinen Gastgeber. Er kümmert sich gerne mit dir gemeinsam um die Erfassung deiner Daten oder sendet dir vorab einen Registrierungslink per E- Mail.
Sollte dies nicht der Fall sein, erhältst du deine Gästekarte bei Anreise in deiner Unterkunft.
Ich habe die Registration ausgefüllt. Wann erhalte ich meinen Interlaken Pass?
Dein Gastgeber ist verpflichtet, deine erfassten Daten zu überprüfen und zu verifizieren.
Anschliessend wird er den Interlaken Pass freischalten.
Du wirst darüber per E-Mail informiert.
Solltest du keine Rückmeldung bis 5 Tage vor deiner Anreise erhalten, kontaktiere bitte deinen Gastgeber direkt.
Muss ich zwingend ein Konto einrichten um den Interlaken Pass zu aktivieren?
In deiner erhaltenen E- Mail erhältst du einen Link zur Aktivierung deines Interlaken Passes.
Wir empfehlen dir, hierfür das entsprechende Konto anzulegen.
Du findest anschliessend nicht nur deinen Interlaken Pass hier, sondern auch eine Übersicht über alle entsprechenden Vorteile.
Falls du dich gegen diese Nutzung entscheidest, melde dich bei deinem Gastgeber.
er wird dir die analoge Version per Mail als PDF zustellen.
Kann ich den Interlaken Pass auch ausdrucken, nachdem ich ihn aktiviert habe?
Grundsätzlich ist der Interlaken Pass digital.
Du kannst ihn auch offline nutzen oder dem Wallet hinzufügen.
Hast du den Interlaken Pass aktiviert und möchtest ihn jedoch zusätzlich in ausgedruckter Form, wende dich an deinen Gastgeber.
Bitte beachte dabei, dass für den Ausdruck individuelle Kosten - je nach Unterkunft - anfallen können.
Ich registriere meine E- Mailadresse für den Interlaken Pass bei "Pure Swissness" und gehe auf "Jetzt Anmelden". Aber es erscheint immer ein Fehler.
Mit dieser Funktion meldest du dich für unseren Newsletter der Ferienregion Interlaken an.
Oberhalb dieser Funktion findest du das Registrationsformular für deinen Interlaken Pass.
Ich habe Probleme - an wen wende ich mich?
Als erste Kontaktstelle steht dir dein Gastgeber unterstützend zur Seite und hilft dir gerne weiter.
Solltest du dennoch Unterstützung benötigen, melde dich gerne bei uns:
+41 33 826 53 00 oder schreibe eine E- Mail an mail@interlakentourism.ch.
Du hast noch Fragen, die in den FAQ nicht beantwortet wurden?
Rufe uns doch einfach an unter +41 33 826 53 00
Oder schreibe uns Dein Anliegen per E-Mail an: mail@interlakentourism.ch